Der Bau des eigenen Wohnhauses in Holz ist kein Trend, sondern vielmehr der Anspruch auf eine höchstmögliche Wohn- und Lebensqualität. Durch die besonderen Eigenschaften von Holz entsteht ein einzigartiges Wohnklima, welches Sie nur in einem echten und naturbelassenen Holzhaus erleben können.
Es gibt so viele gute Argumente für Holz. Weltweit wächst mehr Holz nach, als verbraucht wird. Wir haben Reserven. Holz ist ein nachhaltiges Produkt. Der Primärenergiebedarf für den Bau und Betrieb eines Massivholzhauses belastet weit weniger die Umwelt als jener eines Ziegelhauses. Rund ein Drittel weniger Treibhausgase produziert ein Holzhaus im Vergleich zu einem Haus in Ziegel oder Beton.
Ein Holzhaus bietet einen hohen Schutz gegen Erdbeben und ist gegen Feuer widerstandsfähiger als andere Baumaterialien. Durch die Bildung einer Kohleschicht bleibt der Kern des Massivholzes kalt und sorgt daher für eine geringe Brennbarkeit. Wir kennen das ja alle vom Lagerfeuer, wenn die dicken Äste einfach nicht brennen wollen.
Holz ist genial. Gut für mich. Gut für dich. Gut für uns alle.
Kein Blatt gleicht dem anderen. Und auch Ihr Holzhaus soll einzigartig werden. Suchen Sie sich Partner im Holzbau, die auf Ihre individuellen Wünsche und ausgearbeiteten Pläne eingehen. Nehmen Sie sich die Zeit, ein Holzhaus wachsen zu lassen und kaufen Sie kein Haus von der Stange.
Investieren Sie Zeit in die Vorbereitung und Planung. Ein gutes Investment. Die Anlieferung und Errichtung eines „Holzrohbaues“ erfolgt in wenigen Tagen. So sparen Sie wiederum viel Zeit. Außerdem ist keine Austrocknung notwendig.
Folgen Sie der Natur. Kein Blatt und kein Baum gleicht dem anderen. Und Ihr Haus soll es auch nur einmal auf der Welt geben.