Das Team der HolzHausCompany baut Holzhäuser immer unter bauökologischen Kriterien. Es liegt in der Verantwortung von allen, keinen „zwischengelagerten Sondermüll“ zu produzieren, wie es Roland Gnaiger, Doyen der nachhaltigen Architektur in Österreich und Vorsitzender der Jury zum österreichischen „Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit“ unmissverständlich zum Ausdruck bringt.
Bauökologisch bauen bedeutet einerseits eine gesunde, außergewöhnliche Wohlfühlatmosphäre in einem aus Holz errichteten Eigenheim zu schaffen und andererseits mit den Ressourcen der Natur achtsam umzugehen. Das bringt ein überdurchschnittlich hohes Maß an Wohn- und Lebensqualität mit sich, welches mit einer herkömmlichen Massivbauweise in Beton oder Ziegel nicht zu vergleichen ist.
Im Jahre 1984 entstand eine Idee. Die Idee des Architekturbüros von Hr. DI Friedrich Schwaighofer, welches inzwischen in der zweiten Generation durch seinen Sohne DI Bernhard Schwaighofer mit Standorten in Tirol und Niederösterreich höchst erfolgreich geführt wird.
In den mehr als 35 Jahren wurden eine Vielzahl von kleinen und großen Immobilienprojekten, vom privaten Wohnbau bis hin zu gewerblichen Großbauten, in herkömmlicher Bauweise oder aus natürlichen Baustoffen geplant, ausgeführt und teilweise als Bauträger selbst errichtet.
All diese Erfahrungen und Kompetenzen fließen in die HolzHausCompany ein, denn Firmengründer Friedrich Schwaighofer hatte schon immer eine Vorliebe für Holz und Lehm. Allerdings war damals das Bewusstsein in der Bevölkerung für die Holzbauweise noch nicht in dem Maß vorhanden wie heute.
Ein Holzhaus bauen – von der perfekten Planung bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Die HolzHausCompany gewährleistet eine verantwortungsvolle und reibungslose Verwirklichung Ihres TraumHolzHauses. Denn man ist nur dort zuhause, wo man sich rundum wohl fühlt.